krankhaft

krankhaft

* * *

krank|haft ['kraŋkhaft] <Adj.>:
1. von einer Krankheit herrührend, sich als Krankheit äußernd:
eine krankhafte Veränderung des Gewebes.
2. sich wie eine Krankheit äußernd, nicht mehr normal:
ein krankhafter Ehrgeiz; diese übertriebene Sparsamkeit ist schon krankhaft.
Syn.: abartig (ugs., oft emotional), abnorm, abnormal (bes. österr. u. schweiz.), anormal, pervers (ugs., oft emotional übertreibend), unnatürlich.

* * *

krạnk|haft 〈Adj.; -er, am -es|ten〉
1. durch Krankheit verursacht
2. 〈fig.〉 übertrieben heftig
● eine \krankhafte Sucht nach Abwechslung 〈fig.〉; ein \krankhafter Trieb 〈fig.〉; \krankhafte Vergrößerung eines Organs; seine Erregbarkeit ist ja (schon) \krankhaft

* * *

krạnk|haft <Adj.>:
1. von einer Krankheit herrührend; pathologisch:
-e Veränderungen, Prozesse.
2. wie eine Krankheit sich äußernd; nicht mehr normal (1 b):
-e Eifersucht zeigen;
sein Ehrgeiz ist geradezu k.;
er ist k. eitel.

* * *

krạnk|haft <Adj.>: 1. von einer Krankheit herrührend; pathologisch: -e Veränderungen, Prozesse, Wucherungen des Gewebes; k. bedingte Appetitlosigkeit; k. veränderte Knochensubstanz. 2. wie eine Krankheit sich äußernd; nicht mehrnormal (1 b): -e Eifersucht zeigen; Dies kann sich in Unterwürfigkeit oder auch in frechem Behaupten zeigen, das mehr als eine -e Angst vor dem „Die-wollen-mir-was-anhaben“ ist (Klee, Pennbrüder 69); sein Ehrgeiz ist geradezu k.; er ist k. eitel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • krankhaft — Adj. (Mittelstufe) von einer Krankheit verursacht Synonym: pathologisch Beispiele: Der Arzt hat krankhafte Veränderungen in der Lunge festgestellt. Sein Blutdruck ist krankhaft erhöht …   Extremes Deutsch

  • krankhaft — ↑morbid, ↑morbös, ↑pathologisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • krankhaft — abnorm, anomal, extrem, maßlos, übermäßig; (bes. österr. u. schweiz.): abnormal; (bildungsspr., Med.): pathologisch. * * * krankhaft:pathologisch(med) krankhaftanormal,pathologisch,zwanghaft,abnorm,pervers,unnatürlich,übertrieben,extrem,übermäßig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • krankhaft — krạnk·haft Adj; 1 zu einer Krankheit gehörig oder durch sie bewirkt ≈ pathologisch <ein Prozess, eine Wucherung, ein Zustand>: eine krankhafte Vergrößerung der Prostata 2 so stark ausgeprägt, dass der Betreffende nicht mehr normal (sondern …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • krankhaft — krank: Mhd. kranc »schwach; schmal, schlank; schlecht, gering; nichtig; leidend, nicht gesund«, mnd. kranc »schwach; ohnmächtig; schlecht, gering«, niederl. krank »schwach; unwohl, krank« gehören im Sinne von »krumm, gekrümmt, gebeugt« zu der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • krankhaft — krạnk|haft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • krankhaft gesteigertes Durstgefühl — Polydipsie (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • krankhaft verändern — affizieren …   Universal-Lexikon

  • pathologisch — krankhaft; kränklich * * * pa|tho|lo|gisch 〈Adj.; Med.〉 1. die Pathologie betreffend, auf ihr beruhend 2. krankhaft * * * pa|tho|lo|gisch <Adj.>: 1. (Med.) die Pathologie betreffend, zu ihr gehörend. 2. (Med.) ↑ kr …   Universal-Lexikon

  • affizieren — krankhaft verändern * * * af|fi|zie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. (auf die Sinne) einwirken, erregen 2. 〈Med.〉 krankhaft verändern, reizen [<lat. afficere „einwirken“] * * * af|fi|zie|ren <sw. V.; hat [lat. afficere, ↑ Affekt]: 1. (bildungsspr.)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”