- krankhaft
-
* * *
krank|haft ['kraŋkhaft] <Adj.>:1. von einer Krankheit herrührend, sich als Krankheit äußernd:eine krankhafte Veränderung des Gewebes.2. sich wie eine Krankheit äußernd, nicht mehr normal:ein krankhafter Ehrgeiz; diese übertriebene Sparsamkeit ist schon krankhaft.Syn.: ↑ abartig (ugs., oft emotional), ↑ abnorm, ↑ abnormal (bes. österr. u. schweiz.), ↑ anormal, ↑ pervers (ugs., oft emotional übertreibend), ↑ unnatürlich.* * *
krạnk|haft 〈Adj.; -er, am -es|ten〉1. durch Krankheit verursacht2. 〈fig.〉 übertrieben heftig● eine \krankhafte Sucht nach Abwechslung 〈fig.〉; ein \krankhafter Trieb 〈fig.〉; \krankhafte Vergrößerung eines Organs; seine Erregbarkeit ist ja (schon) \krankhaft* * *
krạnk|haft <Adj.>:1. von einer Krankheit herrührend; pathologisch:-e Veränderungen, Prozesse.-e Eifersucht zeigen;sein Ehrgeiz ist geradezu k.;er ist k. eitel.* * *
krạnk|haft <Adj.>: 1. von einer Krankheit herrührend; pathologisch: -e Veränderungen, Prozesse, Wucherungen des Gewebes; k. bedingte Appetitlosigkeit; k. veränderte Knochensubstanz. 2. wie eine Krankheit sich äußernd; nicht mehr ↑normal (1 b): -e Eifersucht zeigen; Dies kann sich in Unterwürfigkeit oder auch in frechem Behaupten zeigen, das mehr als eine -e Angst vor dem „Die-wollen-mir-was-anhaben“ ist (Klee, Pennbrüder 69); sein Ehrgeiz ist geradezu k.; er ist k. eitel.
Universal-Lexikon. 2012.